3 Schritte, wie wir die Arbeitswelt von morgen revolutionieren

3 Schritte, wie wir die Arbeitswelt von morgen revolutionieren

Die Arbeitswelt von morgen beginnt bereits heute.

Mit diesem Beitrag bekommen Sie 3 wichtige Impulse für einen gelungenen Wandel.

Impuls 1: Menschen mit Berufung leisten mehr

Jeder soll doch möglichst das tun, wo er Freude daran hat. Für mich ist eine Berufung ein Hobby, welches bezahlt wird. Z. B. hat der Computerfreak bessere Lösungen, um Ihrer internen Prozesse und Abläufe zu optimieren, als dass er unterwegs zu den Kunden eintönige Servicearbeiten erledigt. Setzen Sie Ihre Fachkräfte möglichst gezielt ein.

𝘚𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘮𝘪𝘵 𝘐𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘔𝘪𝘵𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯, 𝘪𝘯 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘙𝘪𝘤𝘩𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘴𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘯𝘵𝘸𝘪𝘤𝘬𝘦𝘭𝘯 𝘮ö𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯.

 

Impuls 2: Kein „Das machen wir schon immer so“ mehr

Es gibt viel Kleinkram und „Dinge, die immer schon so gemacht wurden“, welche bei nüchterner Betrachtung einfach keinen Mehrwert für die Firma und die Kunden bringen. Das sind für mich z. B. Arbeitsberichte (Rapporte) in Papierform und alles, was dazugehört, wie Controlling oder manuelles Abtippen von Zahlen und Daten von einem System ins andere – nur weil z. B. eine Schnittstelle dazu fehlt. Ja, solche Schnittstellen sind nicht kostenlos, aber wenn man rechnet, wann der ROI  (Return on Investment) ist, hat man nach wenigen Jahren einen wichtigen Teil automatisiert.

 

𝘏𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘈𝘶𝘴𝘴𝘤𝘩𝘢𝘶 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘈𝘳𝘨𝘶𝘮𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘦 „𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘴𝘰“. 𝘋𝘰𝘳𝘵 𝘷𝘦𝘳𝘣𝘦𝘳𝘨𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘖𝘱𝘵𝘪𝘮𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘱𝘰𝘵𝘦𝘯𝘵𝘪𝘢𝘭𝘦!

 

Impuls 3: Erfahrung ist gleichwertig zu Zertifikaten

Ausbildung, Zertifikat, Studium & Co. Alles schön und gut. Was aber, wenn ein Mitarbeiter, der 10 Jahre Berufserfahrung hat, mindestens genauso viel (wenn nicht mehr) kann? Lassen Sie sich nicht nur von Ausbildungsnachweisen leiten und blenden.

 

𝘉𝘦𝘵𝘳𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘥𝘦𝘯 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍ä𝘩𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯. 𝘚𝘰𝘯𝘴𝘵 𝘨𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘐𝘩𝘯𝘦𝘯 𝘦𝘷𝘦𝘯𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭 𝘨𝘶𝘵𝘦 𝘍𝘢𝘤𝘩𝘬𝘳ä𝘧𝘵𝘦 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦 𝘓𝘢𝘱𝘱𝘦𝘯!

→ Setzen Sie diese 3 Impulse schon um?

 

#arbeitswelt #impuls #effizienz #fachkräfte #fachkräftemangel #personal

 

Teilen

Hinterlasse Sie gerne einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. * Pflichtfelder

Zum Anfang