Inhaltsverzeichnis
Butter bei die Fische
❓ Was hat ein Mitarbeiter (der ausscheidet) für ein Interesse daran, dass alles butterweich im Unternehmen weiterläuft?
❓ Wieso sollte er / sie Wissen erfassen und weitergeben?
❓ Welchen Anreiz gibt es dafür?
Wenn du keinen Anreiz schaffst, gibt es keinen. Punkt.
Natürlich gibt es die Loyalen, die von sich aus eine lückenlose Übergabe an den Nachfolger vornehmen, um den Start zu erleichtern. Löblich. 👏
➡️ Ganz oft ist das aber (leider) NICHT der Fall.
Die letzten Tage flattert eine Krankmeldung ins Haus oder der Mitarbeiter ist nur noch körperlich anwesend.
💭 Da hat man abgeschlossen und ist gedanklich schon woanders.
❌ Nicht gut für dein Unternehmen!
Hier können schnell Wissenslücken entstehen.
SO kannst du vorsorgen
💡 Wissen frühzeitig (weit vor einer Kündigung) erfassen
💡 Wissensmanagement nicht dem Zufall oder einer Laune überlassen
💡 Anreize für Wissens-Erfassung / Übergaben schaffen
Es kann so einfach sein, wenn man vorsorgt und die Wege dafür ebnet.
➡️ Welche Erfahrungen hast du in diesem Zusammenhang gemacht?
#fachkräftemangel #mitarbeiter #unternehmen #wissen #wissensmanagement