Inhaltsverzeichnis
Wissen bildet DAS Rückgrat jedes Unternehmens!
Mitarbeiterwissen ist ein unschätzbarer Vermögenswert, der nicht nur aus formellem Wissen besteht, sondern auch aus Erfahrungen, Fachkenntnissen und individuellen Fertigkeiten.
Diese individuellen Erfahrungen und Fachkenntnisse gehen verloren, wenn wir NICHT rechtzeitig mit Mitarbeitern (=Wissensträgern) Gespräche führen.
Reden – Reden – Reden!
Weit bevor eine Kündigung oder ein altersbedingter Austritt stattfindet, sollten ausreichend Gespräche geführt werden.
➡️ Je länger der Mitarbeiter im Unternehmen ist
➡️ Desto größer ist sein Wissensschatz (=größerer Wissensträger)
➡️ Desto wichtiger ist es, frühzeitig zu reden.
Idee: Regelmäßige Interviews
❌ Ein typisches Jahresgespräch reicht bei weitem nicht aus, um Wissen zu sichern!
Eine Idee wäre es, vierteljährlich (oder nach Abschluss von Projekten) ein richtiges Interview mit (wichtigen) Wissensträgern zu führen. Diese müssen vorab identifiziert werden (z. B. anhand von Stelle, Berufsjahre, Leistung, …)
❓Es können vorab sinnvolle Fragen festgelegt werden.
Wenn z. B. ein wichtiges Projekt absolviert wurde, sollte sich das Interview zeitnah daran orientieren.
✅ Die Antworten werden im Anschluss so detailliert wie möglich festgehalten und das Interview gut beschriftet in einer Ordner-Struktur abgelegt.
So können künftige Mitarbeiter, die wieder mit dem Projekt zu tun haben, darauf zugreifen. Das spart Zeit, Nerven und Geld.
➡️ Wird in deinem Unternehmen schon Wissen auf diese Art und Weise gesichert?
#wissen #wissensmanagement #interview #unternehmen