Was Mitarbeiter wirklich wollen

Was Mitarbeiter wirklich wollen

 

Neue Arbeitsformen. Neue Herausforderungen. Neue Mitarbeiter.

Mitarbeiter, die neue (ungewohnte) 𝐀𝐧𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 an ihre Arbeitgeber stellen.

Waren früher Status, eine gute Position oder ein möglichst hohes Honorar an erster Stelle, 𝐛𝐞𝐯𝐨𝐫𝐳𝐮𝐠𝐭 der Mitarbeiter von heute oftmals:

 

  • Mehr Freiheit
  • Mehr (örtliche) Flexibilität
  • Mehr sinnhaften Tätigkeiten
  • Mehr Weiterentwicklung
  • Mehr Augenhöhe + Mitbestimmung
  • Mehr gute Atmosphäre
  • Mehr Vereinbarkeit mit der Familie
  • Weniger Wochenstunden
  • Weniger Pendeln
  • Weniger Starrsinn
  • Weniger Hierarchien
  • Weniger sinnlose Arbeitsprozesse

 

Sicher spielen Gehalt und Boni nach wie vor eine grosse Rolle bei der Firmenwahl. Aber es ist nicht mehr DAS ausschlaggebende Argument.

Der Mitarbeiter von HEUTE ist wählerisch und wechselbereit.

→ 𝐖𝐢𝐞𝐬𝐨? Weil er es (in Zeiten des Fachkräftemangels) KANN.

 

Wie können Sie darauf reagieren?

Natürlich können Sie nicht jeder utopischen Forderung nachkommen. Aber Sie sollten versuchen, den VERLUST eines Mitarbeiters tunlichst zu vermeiden. Gehen Sie so individuell wie möglich auf die Situation Ihres Mitarbeiters ein.

 

→ Zwingen Sie ihn nicht zur Kündigung, z. B. bei

 

  • dem 𝐖𝐮𝐧𝐬𝐜𝐡 nach einem Auslandsjahr
  • dem 𝐖𝐮𝐧𝐬𝐜𝐡 wegen der Familie Stunden zu reduzieren
  • dem 𝐖𝐮𝐧𝐬𝐜𝐡 sich in der Firma in eine andere Richtung zu entwickeln

 

Wie individuell gehen Sie auf Ihre Mitarbeiter ein?

 

#Mitarbeiter #Fachkräfte #Fachkräftemangel #Familie #Herausforderung #Kündigung #Anforderungen

Teilen

Hinterlasse Sie gerne einen Kommentar

Zum Anfang