Wissensartikel

Informationen über Fach- und Arbeitskräftemangel mit Lösungen
Fachkräftemangel: kein Ende in Sicht!

Fachkräftemangel: kein Ende in Sicht!   Unter Fach- und Arbeitskräftemangel leiden sehr, sehr viele Unternehmen. Wenn Arbeitsstellen nicht besetzt werden können, wird die wirtschaftliche Leistung des Unternehmens stark gebremst. Die 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐯𝐞𝐫𝐡ä𝐥𝐭𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 müssen immer 𝐚𝐭𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫 gestaltet werden, um für Arbeitskräfte interessant zu bleiben.   3 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐤𝐞𝐧 herrschen (u. a. im technischen/handwerklichen Umfeld) vor:   Die 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧...

Flexible Arbeitszeitmodelle in der Technikbranche: Beispiele und Möglichkeiten

Suchen Sie als Unternehmer in der Technikbranche händeringend nach Mitarbeitern? Haben gute Mitarbeiter in ihrem Unternehmen bereits gekündigt, obwohl Sie wirklich gut zahlen?   Fachkräftemangel in der „unflexiblen“ Technikbranche   Bestimmt ist Ihnen das Problem des Fachkräftemangels bekannt, denn wie den meisten Unternehmen in der DACH Region fehlen Fach- und Arbeitskräfte.   Junge Arbeitskräfte überlegen...

Prozessoptimierung in der Technikbranche: Die 5 wichtigsten Schritte

Anzeichen für dringende Prozessoptimierung Bestimmt haben auch Sie schon erlebt, dass es in Ihrer Firma einen (oder mehrere) Bereich gibt, in dem nicht alles «rund» läuft. Sie merken das zum Beispiel anhand von genervten Kommentaren Ihrer Mitarbeiter. Werden Sie oder Ihre Abteilungsleiter öfter wegen bestimmter Aufgaben und Arbeitsschritten angesprochen, obwohl diese Fragen schon geschätzt hundertmal...

Gute Mitarbeiter für Technikbranche finden – Herausforderungen und Tipps

Die Herausforderungen Ein grosses Problem der Technikbranche: Es gibt zu wenig Arbeitskräfte und noch weniger Fachkräfte. Mittlerweile können neue Mitarbeiter nur noch mit einer ausgezeichneten Unternehmensreputation, durch Anreize und geschickte Werbung gewonnen oder «abgeworben» werden. Es wird aber leider nicht mehr Leute in Europa geben, ausser Sie betreiben richtig viel Lobbyarbeit und können innerhalb kürzester...

Zum Anfang