Wissensartikel

Informationen über Fach- und Arbeitskräftemangel mit Lösungen
Warum zum Teufel soll ich alles dokumentieren?

Weshalb soll ich alles dokumentieren? Das ist doch nur ein riesengrosser Aufwand! ❗️Das Problem ist, dass es nicht „nachhaltig“ ist, NICHT zu dokumentieren. 🌱 Aber was bedeutet Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang überhaupt? Bestimmt nichts, was sich biologisch abbauen könnte. 📚 Wenn ich meine Firma resilient, also unabhängiger gegenüber Ausseneinwirkungen, aufstellen möchte, dann möchte ich eine...

Willkommen 2024!

Willkommen 2024! Genießt du noch Urlaub oder bist bereits zurück im “Alltagswahnsinn”? Meine ruhigen Tage neigen sich dem Ende zu. 🏁 Zeit, wieder durchzustarten! Bevor ich euch mit Gedanken rund um die Themen “Wissen”, “New Work” und “Fachkräftemangel” versorge, möchte ich einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2023 werfen. Rückblick 1️⃣ Personaldeal gibt es...

Wissensverlust ist ein Kostenfaktor!

Der Wissensverlust durch eine Kündigung kostet Geld Aber wie viel? Konkret in Zahlen? ➡️ Vorweg: Es ist viel mehr, als du ahnst! Ein Beispiel (geschätzte Zahlen, variiert und ist konservativ gerechnet)! : 1️⃣ Mitarbeiter möchte mehr Gehalt. 2️⃣ Mehr Gehalt wird abgelehnt. Mitarbeiter kündigt. 3️⃣ Stelle bleibt 3 Monate unbesetzt. 4️⃣ Sorgt für weitere Unzufriedenheit...

Passt ein Bewerber auf die freie Stelle?

Passt ein Bewerber auf die freie Stelle? Wie kann man das möglichst schnell herausfinden? ➡️ Die Antwort von Elon Musk: „Erzähl mir deine Lebensgeschichte und deine Entscheidungen, die du getroffen hast, und warum du diese Entscheidungen getroffen hast.“ Dieses Interview hatte ich letztens auf YouTube gesehen. Von dem Zitat war ich so begeistert, dass ich...

Vertraue deinen Mitarbeitern

(sie werden sich mehr anstrengen, als du denkst) Immer 100 % Kontrolle? Wenn du am liebsten jedes Detail der Arbeit deiner Mitarbeiter überprüfen würdest, dann wundere dich nicht wenn … ❌ Mitarbeiter keine Verantwortung übernehmen ❌ Mitarbeiter keine Initiative zeigen ❌ Mitarbeiter kündigen Möchte ich damit sagen, dass ein neuer Mitarbeiter, der ein vages Projektziel...

Die Definition von Wissen

Was ist eigentlich “Wissen”? Der Begriff definiert sich für mich recht simpel: ➡️ Wissen = Eine Aneinanderreihung von relevanten Informationen, die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort angewendet werden können. Seit geraumer Zeit fasziniert mich das Wissensmanagement. 💡 Nicht zuletzt, weil ich glaube, dass hier ein wichtiger Lösungsansatz für den Fachkräftemangel steckt. 💡   Meine...

Mach es deinen Mitarbeitern einfach!

3 Tipps, damit Mitarbeiter noch einfacher und zuverlässiger arbeiten können ✅ Schaffe eine einfache, klare Basis. ✅ Schaffe Strukturen und Richtlinien. ✅ Erschaffe einen Wissens-Pool, an dem sich alle orientieren können.   Denn ➡️ Ob deine Mitarbeiter erfolgreich arbeiten können, hängt ganz stark von DIR ab. Von dem Rahmen, den du zur Verfügung stellst. Wie...

Vergiss dein Branding

Vergiss dein Firmen-Branding Alle Marketing-Experten wären empört, wenn sie das lesen würden. “Ein Branding, das stärkt den Zusammenhalt.” “Ein Branding, das ist das Herz eines Unternehmens.” “Ohne Branding, kein Erfolg.” So oder so ähnlich höre ich sie reden. Durchaus nachvollziehbar, ABER Wer sich MEHR um sein Branding als um seine Firmen-Basis kümmert, kann aus meiner...

Wissen verfügbar machen – so gehts

Wissen steigert deinen Firmenwert. Aber wie schaffst du es, Firmenwissen für dein Team verfügbar zu machen? Meine Quick-Wins, wie du vorgehen könntest:   Wissensträger finden: Welche Mitarbeiter sind Wissensträger? Passende Fragen stellen: Wichtige Mitarbeiter befragen und Wissen digitalisieren. Learnings ordnen und speichern: Alle Erkenntnisse und Erfahrungen, die Relevanz haben, speichern. Präsentationen erstellen: Informationen, die für...

Kaufe jedes Buch sofort!

Wenn dich ein Buch nur irgendwie zum Anhalten bringt – kaufe es sofort! Es ist das beste Investment in dich! Du gehst durch einen Buchladen, dein Blick bleibt hängen. Es ist Titel, ein Cover, das deine Aufmerksamkeit gewinnt. Du zögerst. Soll ich das wirklich kaufen? So viel Geld und dann steht es doch wieder nur...

Zum Anfang