Wissensartikel

Informationen über Fach- und Arbeitskräftemangel mit Lösungen
Im Urlaub und niemand braucht dich?

Stell dir vor… … du bist mit Freunden im Urlaub und … … niemand meldet sich bei dir? Du bist Unternehmer. Endlich Urlaub. Endlich ausspannen. Es erreicht dich KEIN einziger Anruf aus deinem Team. Stille. Denn alle wissen: Du hast Urlaub! “Braucht dich denn niemand in der Firma” fragt dich dein bester Freund. 😁 Du...

1,8 Millionen Arbeitsplätze unbesetzt

Im Jahr 2030 werden ca. 1,8 Millionen Arbeitsplätze unbesetzt sein Das schätzt das Weltwirtschaftsforum (WEF). 🌎 Ein globales Problem, das weit über Deutschland hinaus geht. Man rechnet mit Produktivitätsverlusten in Höhe von 8 Billionen Dollar ➡️ Fakt ist: Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist eines der grössten Probleme für Unternehmen im Jahr 2024. Der Index...

Zeitersparnis durch Wissensmanagement

Zeitersparnis durch Wissensmanagement – So reduzierst du verschwendete Arbeitszeit um bis zu 50 % Wusstest du, dass bis zu 50 % der Arbeitszeit pro Woche oft verschwendet wird? Diese hohe Zahl ist erschreckend – und sie zeigt, wie wichtig effektives Wissensmanagement für Unternehmen ist. Ein optimiertes Wissensmanagement kann den Zugang zu Informationen vereinfachen, die Kommunikation...

Wissen in 5 Schritten erfassen

Wissen is king … … so EINFACH kannst du es in nur 5 Schritten sichern: 1️⃣ Spezialwissen entdecken: Wissen kategorisieren und bewerten – damit unterscheiden wir wichtiges von weniger wichtigem Wissen. 2️⃣ Leitfaden erstellen: Aus dem Spezialwissen erstellen wir einen Leitfaden inkl. Arbeitsabläufen. 3️⃣ Arbeitsschritte erfassen: Was ist konkret zu tun? Erfasse es, so können...

Gesundes Arbeitsumfeld um ausbrennen zu verhindern

Verbrennst du noch Mitarbeiter – oder sorgst du schon für ein gesundes Arbeitsumfeld? In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Kündigungszahlen ist es wichtiger denn je, auf das Wohl der Mitarbeitenden zu achten. Der Umgang mit deinem Team und die Gestaltung des Arbeitsumfelds bestimmen nicht nur die individuelle Zufriedenheit, sondern wirken sich auch auf die Teamdynamik...

Eine Wirtschaft ohne Arbeitskräfte?

Wirtschaft ohne Arbeitskräfte Eine Wüste, die sich auf tut. Eine Wüste an fehlenden Fachkräften. MINT-Berufe sind besonders betroffen. ➡️ Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Diese Berufe erfordern eine langjährige Ausbildung, ein Studium, Fachkenntnisse. Umschulungsangebote & Co. sind geplant. ❓ Und wenn das nicht reicht ❓ Dann hoffen wir zusätzlich auf Zuwanderer, die die Wüste füllen....

Ist Job-Hopping das neue Normal?

Wechselt die GenZ im Schnitt jedes 2. Jahr den Job Und wenn ja: Sind Unternehmen darauf vorbereitet? Die Zeiten “von Ausbildung bis Rente” in EINEM Unternehmen sind vorbei. Natürlich wird es solche Mitarbeiter immer geben. Aber sie werden weniger. Deutlich weniger. Wieso nimmt “Job-Hopping” zu? Die neue Generation will wachsen, sich entwickeln und sich neuen...

4-Tage Woche – alter Kaffee?

Die 4-Tage-Woche? Hat sich (noch) nicht durchgesetzt. Hoher Verwaltungsaufwand & Co. bremsen das Voranschreiten. Weg von Schwarz-Weiß, hin zu Grau: ❓Wie wäre es mit der 4,5-Tage-Woche❓ ➡️ Erste Woche 5-Tage ➡️ Zweite Woche 4-Tage ➡️ Dritte Woche 5-Tage … Davon habe ich letztens im Human Resources Manager gelesen. ✅ Vorteil: 🛁 Damit gibt es jede...

Generationswechsel im Unternehmen – der Tsunami kommt

Der Tsunami kommt! Wie gut ist dein Unternehmen auf den Generationenwechsel vorbereitet? Die nächste grosse Welle steht uns bevor – und viele Unternehmen sind sich kaum bewusst, was auf sie zukommt. Mit dem Generationswechsel im Unternehmen ändern sich nicht nur die Menschen, sondern auch ihre Erwartungen und Anforderungen an die Arbeitswelt. Die „neue Generation“ tickt...

Zum Anfang