Wissensartikel

Informationen über Fach- und Arbeitskräftemangel mit Lösungen
Wissen verfügbar machen – so gehts

Wissen steigert deinen Firmenwert. Aber wie schaffst du es, Firmenwissen für dein Team verfügbar zu machen? Meine Quick-Wins, wie du vorgehen könntest:   Wissensträger finden: Welche Mitarbeiter sind Wissensträger? Passende Fragen stellen: Wichtige Mitarbeiter befragen und Wissen digitalisieren. Learnings ordnen und speichern: Alle Erkenntnisse und Erfahrungen, die Relevanz haben, speichern. Präsentationen erstellen: Informationen, die für...

Kaufe jedes Buch sofort!

Wenn dich ein Buch nur irgendwie zum Anhalten bringt – kaufe es sofort! Es ist das beste Investment in dich! Du gehst durch einen Buchladen, dein Blick bleibt hängen. Es ist Titel, ein Cover, das deine Aufmerksamkeit gewinnt. Du zögerst. Soll ich das wirklich kaufen? So viel Geld und dann steht es doch wieder nur...

Was treibt dich an?

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. 💪 Nur so können wir langfristig und erfolgreich an etwas dranbleiben. Uns durchbeissen, durch furchtbare Durststrecken. Uns freuen über jeden noch so kleinen Meilenstein. Immer und immer wieder neue Energie schöpfen. Mein grosser Motor ist die Erschaffung einer besseren Arbeitsumgebung. Warum? Weil … … ich die Welt verändern...

Sinkende Löhne, stagnierende Unternehmen und jetzt? 

Sinkende Löhne, stagnierende Unternehmen und jetzt? Inflation, Covid & Co. haben sowohl Firmen als auch Arbeitnehmer geschwächt. → Firmen müssen hohe Gewinne erwirtschaften, um mithalten zu können. → Arbeitnehmer brauchen oftmals Zweitjobs, um ihren Lebensstandard halten zu können. Was könnte passieren, um diesen Kreislauf zu durchbrechen? Hier mein Gedanken-Angebot Wenn ich ein (Elektro-)Unternehmen hätte, würde...

Generation Z will Sinn 

Generation Z will Sinn Wer ist das eigentlich, diese Generation Z? Und wie verändern sie den Arbeitsmarkt? Was sind Träume und Sehnsüchte? Wonach streben sie? Fest steht: “Gen Z” hat andere berufliche Ziele! Familie, Freunde und Selbstverwirklichung spielen die entscheidende Rolle bei den jungen Erwachsenen. Der Beruf ist eher zweitrangig. Und: Gehalt alleine zieht nicht...

Mitarbeiter müssen Erfahung sammeln

Wieso ein Berufseinstieg in einem Start-up sinnvoll ist An alle Berufseinsteiger: → Du möchtest einen vielseitigen Start ins Berufsleben haben? → Weisst aber noch nicht, welchen Weg Du genau einschlagen möchtest? Mein Tipp: Beginne Deine Karriere in einem Start-up. Wieso?  Start-ups bieten oft weitgefächerte Einblicke. Du hast die Möglichkeit, in viele Bereiche hineinzuschnuppern. In grossen...

Keine Eile bei der Jobwahl

Keine Eile bei der Jobwahl Abschluss und nun? Bei vielen herrscht (pure) Ratlosigkeit. Wie sollte es auch anders sein? In der Schule lernen wir 1.000 unnütze Dinge. Vom beruflichen Wunsch haben wir meistens wenig Ahnung. Blutjung. Orientierungslos.   Ein interessanter Ansatz für die ersten Berufsjahre → Es könnte eine Möglichkeit sein, sich absichtlich eine “einfache“...

Prioritäten Wandel bei Mitarbeitern

Prioritäten-Wandel bei Mitarbeitern Wovon ich überzeugt bin: Die Prioritäten der Mitarbeiter haben sich verschoben!   Hoch im Kurs: die Vereinbarkeit mit der Familie Wir sind nicht mehr in den 80er Jahren, wo die Frau traditionell Zuhause bleibt, den Haushalt schmeisst (das bisschen Haushalt …) und die Kinder grosszieht. Frau will heute auch Karriere machen und...

Teil 2: So behalten Sie Ihre Mitarbeiter

Teil 2: So behalten Sie Ihre Mitarbeiter   3 wertvolle Tipps, um Mitarbeiter-Verlusten vorzubeugen: → 1) WORK-LIFE BALANCE Eine gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitmodelle helfen Ihren Mitarbeitern, 𝐬𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞 Phasen zu überstehen. Haben Sie schon mal in Erwägung gezogen, den 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐋𝐨𝐡𝐧 zu zahlen, aber Arbeitszeit zu reduzieren? Oder: 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐙𝐞𝐢𝐭 zur Verfügung stellen für weniger...

Zum Anfang