Wissensartikel

Informationen über Fach- und Arbeitskräftemangel mit Lösungen
Vermeiden Sie es, Firmenwissen zu erfassen, wenn Sie scheitern wollen

Vermeiden Sie es, Firmenwissen zu erfassen, wenn Sie scheitern wollen. Häufig stelle ich fest, dass in mittelständischen Firmen eher so „dahin gearbeitet“ wird. Alle Mitarbeiter sind zu 110 % ausgelastet und tauschen sich untereinander aus, weil Arbeitsabläufe und To-dos nicht oder fast nicht schriftlich verfügbar sind.   Zeitverschwendung, ahoi! ⚓️ Das kostet wiederum wertvolle Arbeitszeit....

“Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe. Ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle.”

“Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe. Ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle.” Ein so spannendes Zitat von Henry Ford, das wir uns auf der Zunge zergehen lassen dürfen. Was kostet Ihre Firma richtig Geld?  Wechselnde Mitarbeiter. Wie vermeiden Sie “wechselnde Mitarbeiter”? Mit möglichst guten Rahmenbedingungen. Dabei sind Gratis-Kaffee...

So steigern Sie den Wert Ihrer Firma 

So steigern Sie den Wert Ihrer Firma   → Wertsteigerung durch Wissenssicherung  Eine grosse unterschätzte Säule Ihrer Firma: Wissen Mit Personaldeal erfassen Sie kinderleicht und innerhalb von 90 Tagen das Wissen Ihrer besten Mitarbeiter, damit neue Fachkräfte davon profitieren können. Gemeinsam installieren wir eine umfangreiche Wissensbibliothek. Wieso eine Wissensbibliothek? Steigerung Ihres Firmenwerts Starkes Argument bei...

WEM und WIE wir helfen können

WEM und WIE wir helfen können Personaldeal hat sich auf die Technikbranche spezialisiert. Wir selbst kommen aus der Technikbranche und kennen Ihre Probleme aus eigener Erfahrung. Deshalb können wir auch hier am besten helfen! Dazu zählen: Lüftung, Klima – Steuerungen Licht- und Strom-, Solar Steuerungen Alarm-Zutritts – Brandmeldeanlagen Heizungssteuerungen Gebäudeleittechnik   Fühlen Sie sich mit...

Inflationäre Auswirkungen – Ein Überblick 

Inflationäre Auswirkungen – Ein Überblick Im letzten Beitrag habe ich über die Problematik der sinkenden Löhne aufgrund von Inflation und stagnierenden Firmen gesprochen. Aber wie hoch ist die Inflation eigentlich? Wahrgenommene vs. tatsächliche Inflation Die wahrgenommene Inflation des Konsumenten und die tatsächliche Inflation weichen oft voneinander ab. Dies liegt daran, dass der gemessene Warenkorb zwar...

Alles wird teurer, doch unsere Löhne bleiben gleich!

Alles wird teurer, doch unsere Löhne bleiben gleich! Ein Zweitjob? Das ist heute keine Seltenheit mehr. Nicht, weil uns Arbeitnehmern so langweilig wäre. Sondern weil vielen das Geld ausgeht. Auf Lohnsteigerungen wurde aus meiner Sicht in den letzten Jahren verzichtet. Nicht zuletzt wegen Covid und umsatzschwachen Jahren. Das Problem:  Durch die Inflation verlieren wir jeden...

Home Office & Technik-Branche: Geht das?

Home Office & Technik-Branche: Geht das?   Meine Erfahrung:  Ich arbeite in der Technikbranche, wo wir Dienstleister gegenüber unseren Kunden sind. Die Arbeit bedingt ca. 40 % physische Anwesenheit beim Kunden, um Anlagen zu bauen, programmieren und instruieren. Die restlichen 60 % gehen bei mir für Planung, Vor- und Nachbearbeitung und telefonischen- sowie Remote-Kundendienst drauf. Home-Office...

Anlage funktioniert nicht. Kunde im Nacken. Was jetzt?

Anlage funktioniert nicht. Kunde im Nacken. Was jetzt? Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Sie sind beim Kunden. Die Anlage funktioniert nicht. Der Kunde steht erwartungsvoll hinter Ihnen. Was jetzt? Panik? Flucht? Schweissperlen? Letzteres sicherlich! Gerade wenn von Seiten des Kunden noch eine ordentliche Portion Druck kommt: “Wann sind Sie denn fertig mit Ihrer Arbeit?...

Personaldeal spricht die Sprache der Technik

Wieso helfen wir genau der Technik-Branche? Nach der Ausbildung zum Elektromonteur und weiteren Zusatzausbildungen wie u. a. Projektleitung und IT-Security, bin ich (Gregor Furrer) in die physische Sicherheitsbranche eingetreten. “Alarm- und Zutrittskontrollanlagen verbauen & programmieren” wurde zu meiner Berufung. Durch die jahrelange Praxis habe ich gelernt, mit wenig Ressourcen auszukommen und mir selbst zu helfen,...

Zum Anfang